Grundsätzlich gilt in Deutschland für PKW-Anhänger-Gespanne eine Tempolimit von 80km/h außerorts und von 50km/h innerorts.
Unter Bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihren Anhänger bei der zuständigen Zulassungsbehörde mit einer 100km/h-Genehmigung zulassen. Durch diese Genehmigung ist es Ihnen möglich Ihr PKW-Anhänger-Gespann ausschließlich über die Autobahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100km/h zu bewegen.
Bei der Zulassungsbehörde erhalten Sie die dafür notwendige Tempo-100-Plakette.
Um 100 km/h mit dem PKW-Anhänger-Gespann fahren zu dürfen, müssen bestimmte Masseverhältnisse zwischen Anhänger und Zugfahrzeug eingehalten werden.
Das zGG des Anhängers hängt hierbei vom Leergewicht des Zugfahrzeugs ab.
Sollte das zGG des Anhängers den errechneten Wert übersteigen, muss dieser abgelastet werden.
Für die Ablastung müssen Sie sich an einen technischen Dienst wenden.
Voraussetzungen:
Bitte beachten Sie die länderspezifischen Vorschriften. Die hier genannten Regelungen gelten für die Bundesrepublik Deutschland.
Berechnung:
Das Leergewicht des Zugfahrzeugs wird mit einem bestimmten Faktor multipliziert; folgende Faktoren gibt es:
Heidmathen 4, 39261 Zerbst/Anhalt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Datenschutz Widerrufsrecht Zahlung & Versand AGB Kontakt Impressum
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.